OGS Regenbogen:
Projektgruppe "Experimentenlabor"
OGS Tannenbusch:Informationen zu Online-Angeboten
Im Elternbereich der OGS Tannenbusch
finden Sie Informationen zu Angeboten,
um den Kindern ein abwechslungsreiches Online-Programm anzubieten.
Beispiel aus der vergangenen Online-Kreativwerkstatt:
Ein ungewöhnliches Jahr 2020 geht für uns alle zu Ende. Dinge, die selbstverständlich
waren, gibt es so nicht mehr. Begegnungen fehlen, Kontakte werden reduziert,
alles findet mit Abstand statt...
Das Fest der Weihnacht soll uns Hoffnung bringen,
Hoffnung auf eine bessere Zeit für uns alle.
Wir wünschen allen Familien
Ein frohes Weihnachtsfest,
eine ruhige Zeit zwischen den Tagen,
gemütliche Stunden mit der Familie,
Zeit zum Entspannen und Erholen
und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021 !
OGS Tannenbusch: Weihnachtsgruß

Im Elternbereich der OGS Tannenbusch
finden Sie einen Weihnachtsgruß,
sowie Informationen zu einer
Online-Handball-AG ,
welcher ab
Donnerstag, den 07.01.2020 stattfindet.
Die Kinder der OGS Tannenbuschschule haben mit Freude und Begeisterung wunderschöne Weihnachtsdekorationen gebastelt,
die von D
ienstag, den 24.11.20 bis Montag, den 07.12.20 in einem Online Basar erworben werden können
Hier geht's :
Zum Digitalen Adventsbasar
Einen Bericht zu den Herbstferein in OGS der Tannenbusch-Schule Delhoven
finden Sie ab sofort im Elternbereich
Hier geht's :
Zum Elternbereich
Adventskalender der Bürgerstiftung und neuer Elternbrief Tannenbusch-Schule
Im Elternbereich der Tannenbusch-Schule Delhoven
finden Sie Informationen zum Adventskalender der Bürgerstiftung,
der in der OGS erhältlich ist
und
einen Elternbrief mit aktuellen Themen wie u. a.:
- Festgelegte OGS-Gruppen & OGS-Bereiche
- Mittagessen
- Hausaufgaben
- AGs / OGS-AG-Plan
- Zeitversetzte Entlass-Zeiten
- Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) 7 Hygieneregeln
Hier geht's :
Zum Elternbereich
Elternbrief Tannenbusch-Schule Delhoven
Im Elternbereich der Tannenbusch-Schule Delhoven
finden Sie einen aktuellen Elternbrief mit akutellen Themen wie u. a.:
- Informationen zu den Herbstferien
- Änderungen in unserem Team
Hier geht's :
Zum Elternbereich
Wir freuen uns, dass wir trotz der besonderen Lage
alle Kinder wieder bei uns begrüßen können.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
OGS Rheinfeld Video-Gruß an die neuen Erstklässler
Ein kleiner Gruß an die neuen Erstklässler 2020/21
per Video-Rundgang von der OGS Regenhogenschule
gibt es
hier -> zu sehen.
Coronavirus:
Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßt Aussetzung der Elternbeiträge - so wird es geregelt
Schulen, Kindertagesstätten und die OGS sind wegen der Corona-Pandemie seit dem 16. März geschlossen. Daher begrüßt Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld die Entscheidung des Landes Nordrhein-Westfalen und der kommunalen Spitzenverbände, die Elternbeiträge für Kitas, Tagespflege und Offenen Ganztag im April auszusetzen. "Das ist ein wichtiger Schritt, um Familien in dieser schwierigen und ungewissen Zeit wirtschaftlich zu entlasten", sagt Lierenfeld. Noch mindestens bis zum Ende der Osterferien bleiben Kitas, Schulen und Kindertagespflege in Dormagen geschlossen.
Diese Regelung gilt für alle Beitragspflichtigen, unabhängig davon, ob eine Notbetreuung in Anspruch genommen wird oder nicht. Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung erhalten die Eltern hierüber keinen neuen Beitragsbescheid.
Selbstzahler brauchen im April nichts zu überweisen. Wer die Beiträge abbuchen lässt, braucht nichts Weiteres zu unternehmen. Die Abbuchungen werden für den Monat April 2020 gestoppt. Bei Zahlung per Dauerauftrag sollte dieser für einen Monat ausgesetzt werden.
Sollten bereits Zahlungen für April erfolgt sein oder die Abbuchung aus technischen Gründen nicht gestoppt werden können, wird dies zu einem späteren Zeitpunkt verrechnet.
Zudem wird das eigentlich für Ende März zu zahlende Mittagessensentgelt für alle städtischen Einrichtungen, die der Dormagener Sozialdienst gGmbH und die OGS-Angebote, die den Einzug der Mittagessensentgelte der Stadt übertragen haben, nicht eingezogen. Bei allen weiteren Einrichtungen entscheidet der Träger selbst, ob ein Essensentgelt gezahlt werden muss.
Sollten Schließungen über den 19. April 2020 erforderlich sein, wird der Verwaltungsvorstand die weitere Vorgehensweise erneut prüfen.
Liebe Eltern,
die Schulen sind aus Gründen des Infektionsschutzes
bis einschließlich 19.4.2020 geschlossen.
Kinder werden nur in eine Not-Betreuungsgruppe aufgenommen, wenn die Eltern in kritischen Infrastrukturen beruflich tätig und nachweislich unabkömmlich sind.
Bitte melden Sie sich in diesen Fällen bei
[javascript protected email address]
Es findet keine Ferienbetreuung durch die OGS statt.
Auch in den Osterferien gibt es nur die Not-Betreuungsgruppe für die o.a. Familien.
Bleiben Sie gesund.
Im Gedenken an unsere langjährige Mitarbeiterin.